Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c249-24-1
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das "Dritte Reich" im Film: Nachkriegsfilme der besiegten "Achse"

Termin: 24.01.2024
"Deutschland im Jahre Null" und "Der Arzt von Stalingrad"

Seminar-Nr: C249*-24/1

"Deutschland im Jahre Null" und "Der Arzt von Stalingrad" "Deutschland im Jahre Null", Regie: Roberto Rossellini, Italien 1947 Erzählt wird die Geschichte des...

"Deutschland im Jahre Null", Regie: Roberto Rossellini, Italien 1947
Erzählt wird die Geschichte des zwölfjährigen Edmund, der im zerbombten Nachkriegs-Berlin unablässig - und häufig vergebens - damit beschäftigt ist, den Lebensunterhalt seiner Familie zu sichern.
"Der Arzt von Stalingrad", Regie: Géza von Radványi, BRD 1958
Stabsarzt Dr. Fritz Böhler gerät nach der Schlacht von Stalingrad in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Der Alltag im Lager ist hart, doch Böhler versucht trotz aller Widrigkeiten, seinen mitgefangenen Kameraden zu helfen und erringt so schließlich auch den - fragilen - Respekt seiner Feinde.
Die Vortragsreihe (C248*-24/1, C249*-24/1, C250*-24/1) untersucht, wie in den 1940er Jahren ausgewählte Filme den Nationalsozialismus darstellen.
Die Abende können auch einzeln gebucht werden. 6,- Euro /Abend oder 15,- Euro alle drei Abende.

Datum:
Uhrzeit:
24.01.2024
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort

Treffpunkt MVHS-Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Referent Dr. Tobias Hof
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 6.00 €

Das "Dritte Reich" im Film: Nachkriegsfilme der besiegten "Achse"

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c249-24-1 8d7c6312e1eb4c52bfba9542a00aff07 muenchenprogramm C249*-24/1 C249*-24/1 6.00.CmUgAvd_dqlzVOcE4TD8gN5w664

Kurs für 6.00 € buchen