Viktors Kopf - eine Spurensuche. Film und Gespräch
Seminar-Nr: C245*-22/2
Regie: Carmen Eckhardt, D 2016, 88 Min. Die Filmemacherin Carmen Eckhardt begann siebzig Jahre nach der Ermordung ihres Urgroßvaters mit der Spurensuche: Georg Viktor...
Die Filmemacherin Carmen Eckhardt begann siebzig Jahre nach der Ermordung ihres Urgroßvaters mit der Spurensuche: Georg Viktor Kunz engagierte sich erst in der Sozialistischen Arbeiterjugend, dann beim Spartakusaufstand 1919 in Berlin und avancierte zum Minister in der Rheinischen Republik/Autonome Pfalz. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten suchte ihn die Gestapo. Im Jahr 1943 wurde er zum Tode verurteilt und für »immer ehrlos« erklärt. "Viktors Kopf" beschreibt eine Zeitreise zwischen NS-Vergangenheit und Gegenwart, Verdrängung und Wahrheit.
Nach der Filmvorführung: Gespräch mit Carmen Eckhardt
Datum: Uhrzeit: |
04.07.2022
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | MVHS in Moosach, Baubergerstr. 6a |
Referent | Carmen Eckhardt |
Bitte beachten | Im Rahmen von Arbeit und Leben München |
Teilnahmegebühr | 0.00 € |