Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c237a-25-1
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Entstehung des Westens

Termin: 19.03.2025
NEU nur online angezeigt

Seminar-Nr: C237a*-25/1

NEU nur online angezeigt Der Westen - Entstehung, Selbstverständnis, Deutungen und Perspektiven Lange wurde "der Westen" mit Demokratie und Menschenrechten,...

Der Westen - Entstehung, Selbstverständnis, Deutungen und Perspektiven
Lange wurde "der Westen" mit Demokratie und Menschenrechten, Pluralismus und Liberalismus, Kapitalismus und Wohlstand gleichgesetzt. Und der Ausgang des Kalten Krieges schien die Überlegenheit des westlichen Modells zu bestätigen. Doch inzwischen wächst die Kritik an seinen Widersprüchen und Schattenseiten wie Imperialismus, Kolonialismus, Faschismus und Rassismus. Akteur*innen aus dem "globalen Süden" begehren gegen die "westliche Bevormundung" auf.
Vortragsreihe C237a*/b*/c*-25/1 (auch einzeln buchbar)

C237a*-25/1 am 19.03.2025
Der Westen, wie er heute verstanden wird, entstand im späten 18. und im 19. Jahrhundert. Welche Kernelemente machten ihn aus? Auf welche kulturellen und politischen Traditionen beriefen sich seine Propagandisten, von welchen grenzten sie sich ab? Welche Entwicklungsphasen lassen sich unterscheiden? Diente die Rede vom "Westen" eher legitimatorischen Zwecken, oder können die "westlichen Werte" mit Recht universelle Geltung beanspruchen? Welche alternativen Modelle existierten?

Datum:
Uhrzeit:
19.03.2025
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort

Treffpunkt MVHS-Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Referent Prof. Dr. Werner Bührer
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 6.00 €

Die Entstehung des Westens

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c237a-25-1 389d57221d9b4afab32f515c5e5fd4f2 muenchenprogramm C237a*-25/1 C237a*-25/1 6.00.Xj5okKu0A2jGVhuNNxGiotXJtkk

Kurs für 6.00 € buchen