Damaskus - Wurzel des Christentums und Herz der arabischen Welt
Seminar-Nr: C233*-22/2
Das frühe Christentum wird oftmals mit den Redewendungen "Damaskus-Erlebnis" und "Vom Saulus zum Paulus" in Verbindung gebracht. Bis heute hat sich Damaskus sein...
Das frühe Christentum wird oftmals mit den Redewendungen "Damaskus-Erlebnis" und "Vom Saulus zum Paulus" in Verbindung gebracht. Bis heute hat sich Damaskus sein christliches Erbe bewahrt, so treffen wir bei einem Besuch der Altstadt auf zahlreiche Kirchen verschiedenster konfessioneller Prägungen. Als die Araber und der Islam das heutige Syrien eroberten, wurde Damaskus zur Hauptstadt des bis nach Spanien reichenden Weltreiches der Omayyaden. Diese Phase wird ebenso in Bildern und Karten dargestellt wie der Weg der Metropole zur syrischen Hauptstadt und zum Zentrum der Machtbasis des Assad-Clans.
Datum: Uhrzeit: |
26.10.2022
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | MVHS-Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 |
Referent | Dr. Robert Staudigl |
Bitte beachten | Im Rahmen von Arbeit und Leben München |
Teilnahmegebühr | 6.00 € |