Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c228-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Putins Krieg? Oder Russlands Krieg?

Termin: 05.12.2023
Online-Vortrag

Seminar-Nr: C228*-23/2

Online-Vortrag Trotz hunderttausender Toter, trotz Sanktionen, trotz verheerender Zerstörungen in den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten ist die...

Trotz hunderttausender Toter, trotz Sanktionen, trotz verheerender Zerstörungen in den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten ist die Unterstützung für Wladimir Putin und den Krieg weiter groß, ja wächst sogar. Ist das also nicht nur Putins Krieg, sondern Russlands Krieg, ein Krieg der Russinnen und Russen? Wie passt das zum trägen Weiter-so im Land, in dem viele so tun, als gehe sie dieser Krieg nichts an? Wie erklären sich die Menschen in Russland den Krieg?
Jens Siegert lebt seit 1993 in Moskau. Er hat als Korrespondent, langjähriger Leiter des Moskauer Büros der Heinrich-Böll-Stiftung und freiberuflicher Berater Höhen und Tiefen der Entwicklung Russlands nach der Auflösung der Sowjetunion aus nächster Nähe begleitet.

Datum:
Uhrzeit:
05.12.2023
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort


Treffpunkt online
Referent Jens Siegert
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 6.00 €

Putins Krieg? Oder Russlands Krieg?

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c228-23-2 21624332451e4201a06fee7a543f8895 muenchenprogramm C228*-23/2 C228*-23/2 6.00.pY-S0OL_kei4pnf-Gkb1XTEKOpE

Kurs für 6.00 € buchen