Russlands Krieg gegen die Ukraine und die weltpolitischen Folgen
Seminar-Nr: C227*-22/2
24. Februar 2022: Russische Truppen marschierten in die Ukraine ein mit dem Ziel einer "Entmilitarisierung und Entnazifizierung" des Landes, "um Russland selbst zu...
24. Februar 2022: Russische Truppen marschierten in die Ukraine ein mit dem Ziel einer "Entmilitarisierung und Entnazifizierung" des Landes, "um Russland selbst zu schützen", wie Putin in seiner Rede zum Kriegsbeginn erklärte. Die Folge neben Tausenden Toten, zerstörten Städten und Millionen auf der Flucht: Die Europäische Union, die USA, die NATO zeigten sich geschlossen wie lange nicht - China stellte sich an die Seite Russlands. Welche Folgen des Krieges - der zum Zeitpunkt der Drucklegung des Programms andauerte - zeichnen sich für für die internationale Ordnung ab? Wie werden Russland, die EU und die NATO aus diesem Krieg hervorgehen?
Datum: Uhrzeit: |
09.11.2022
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | MVHS-Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 |
Referent | Dr. Peter Barth |
Bitte beachten | Im Rahmen von Arbeit und Leben München |
Teilnahmegebühr | 6.00 € |