Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c226d-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Wahlen vom 18. Juni: Wie geht es weiter in der Türkei?

Termin: 19.07.2023
100 Jahre Republik Türkei

Seminar-Nr: C226d*-23/2

100 Jahre Republik Türkei Ohne Übertreibung stellen die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei eine Richtungsentscheidung dar: Können die seit 2003...

Ohne Übertreibung stellen die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei eine Richtungsentscheidung dar: Können die seit 2003 regierende AKP und der amtierende Präsident Erdogan die Mehrheit bewahren oder kommt es zu einem Machtwechsel? Vor dem Hintergrund der vorliegenden Wahlergebnisse richten wir den Blick auf die Grundlagen des politischen Systems, das Wahlrecht und die Perspektiven nach dem 18. Juni 2023.

Datum:
Uhrzeit:
19.07.2023
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort

Treffpunkt MVHS-Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Referent Dr. Robert Staudigl
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 6.00 €

Die Wahlen vom 18. Juni: Wie geht es weiter in der Türkei?

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c226d-23-2 db43cc297aca4ee4a2680af324482115 muenchenprogramm C226d*-23/2 C226d*-23/2 6.00.Pxs5GKgKDS2tN3jB9Bku6KC-op8

Kurs für 6.00 € buchen