Michail Gorbatschow: "Wir brauchen die Demokratie wie die Luft zum Atmen"
Seminar-Nr: C217*-21/1
Reden für die Demokratie (3) Schon bald nach seinem Amtsantritt als Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion begann Michail Gorbatschow damit, unter...
Schon bald nach seinem Amtsantritt als Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion begann Michail Gorbatschow damit, unter den Parolen „Glasnost“ und „Perestrojka“ - Transparenz und Umgestaltung - Partei und Bevölkerung auf tiefgreifende politische und gesellschaftliche Reformen vorzubereiten. Obwohl seine Vorstellungen von Demokratie, wie er sie im Zentralkomitee im Januar 1987 erläuterte, sozialistisch geprägt waren, setzte er dennoch einen Prozess in Gang, an dessen Ende der Zusammenbruch der Sowjetunion und des Ostblocks und ein freiheitliches Gesamteuropa standen.
Datum: Uhrzeit: |
12.05.2021
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | MVHS im Gasteig, Rosenheimer Str. 5 |
Referent | Prof. Dr. Werner Bührer |
Bitte beachten | Im Rahmen von Arbeit und Leben München |
Teilnahmegebühr | 6.00 € |