Woran scheitern Demokratien? Oder: Das eherne Gesetz der Oligarchie
Seminar-Nr: C213*-21/1
Schon vor mehr als hundert Jahren erregte der Soziologe Robert Michels Aufsehen mit seinem Essay "Das eherne Gesetz der Oligarchie". Seine These: Organisationen...
Schon vor mehr als hundert Jahren erregte der Soziologe Robert Michels Aufsehen mit seinem Essay "Das eherne Gesetz der Oligarchie". Seine These: Organisationen schaffen Hierarchien, deren Führungsgruppe letztendlich nur ihren Eigeninteressen folgt - nicht den ursprünglich formulierten Interessen und Zielen der Organisation. Deswegen würden alle Demokratien nach relativ kurzer Zeit zu Oligarchien werden. Gilt diese These immer noch und sind Demokratien deswegen grundsätzlich gefährdet?
Datum: Uhrzeit: |
10.05.2021
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | MVHS in Moosach, Baubergerstr. 6a |
Referent | Dr. Markus Schütz |
Bitte beachten | Im Rahmen von Arbeit und Leben München |
Teilnahmegebühr | 6.00 € |