Was ist Eigentum und wie ist das Recht auf Eigentum im Grundgesetz gestaltet?
Termin:
10.01.2024
Seminar-Nr: C212*-24/1
Angesichts der zunehmenden Spaltung moderner Gesellschaften in Arm und Reich gewinnt das Thema "Eigentum" wieder an Brisanz. Ist Eigentum ein Recht oder ein Unrecht?...
Angesichts der zunehmenden Spaltung moderner Gesellschaften in Arm und Reich gewinnt das Thema "Eigentum" wieder an Brisanz. Ist Eigentum ein Recht oder ein Unrecht? Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch ist "Eigentum" ein umfangreiches Herrschaftsrecht an einer Sache. Der verfassungsrechtliche Eigentumsbegriff geht noch darüber hinaus - unterliegt allerdings auch erheblichen Einschränkungen wie der Sozialbindung. Wie entsteht Eigentum und wo liegen seine Grenzen?
Datum: Uhrzeit: |
10.01.2024
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | VHS, Bäckerstr. 14 |
Referent | Dr. Markus Schütz |
Bitte beachten | Im Rahmen von Arbeit und Leben München |
Teilnahmegebühr | 6.00 € |