Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c212-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Energiewende auf dem Land - wer gewinnt, wer trägt die Kosten?

Termin: 10.10.2023

Seminar-Nr: C212*-23/2

Ländliche Räume stehen vor großen Herausforderungen, denn hier spielt sich zu einem großen Teil die Umsetzung der Energiewende ab. Und von den steigenden Energiekosten...

Ländliche Räume stehen vor großen Herausforderungen, denn hier spielt sich zu einem großen Teil die Umsetzung der Energiewende ab. Und von den steigenden Energiekosten sind vor allem auf dem Land lebende Menschen mit niedrigen Einkommen betroffen. In der Debatte um raumbezogene Gerechtigkeit werden jedoch ländliche Räume oft marginalisiert. Dies wirft die Frage auf: Wie kann das Recht auf gleichwertige Lebensverhältnisse im Kontext ländlicher Räume betrachtet werden?

Datum:
Uhrzeit:
10.10.2023
19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort


Treffpunkt MVHS in Ramersdorf, Claudius-Keller-Str. 7
Referent Dr. Dörte Ohlhorst
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 0.00 €

Energiewende auf dem Land - wer gewinnt, wer trägt die Kosten?

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c212-23-2 581269010ded44fcb1862f020bfee4e7 muenchenprogramm C212*-23/2 C212*-23/2 0.00.X148eteTWKDrYU12bkW-wrhYY0s

Kurs für 0.00 € buchen