Die Krankenhausreform - Revolution oder Etikettenschwindel?
Seminar-Nr: C211-24/1
Online-Vortrag mit Diskussion Im Oktober letztes Jahr kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) an, dass die von ihm eingesetzte "Regierungskommission...
Im Oktober letztes Jahr kündigte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) an, dass die von ihm eingesetzte "Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung" an einem Konzept für eine "Überwindung der Fallpauschalen" arbeite. Dieses habe sich seit seiner Einführung "so stark verselbständigt, dass der ökonomische Druck zu stark" sei. Von einer "dramatischen Entökonomisierung der Krankenhäuser" und gar von "Revolution" ist seitdem die Rede. Seit 10. Juli liegt nun das "finale Eckpunktepapier" von BMG und Gesundheitsministern vor: Es sieht einen massiven Umbau der Krankenhauslandschaft vor, aber sicher keine Entökonomisierung.
Wir wollen das Konzept in der Veranstaltung auf den Seziertisch legen und analysieren, ob es hält, was es verspricht oder ob es sich um einen Etikettenschwindel handelt.
Datum: Uhrzeit: |
30.01.2024
20:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Treffpunkt | online |
Referent | Dr. Nadja Rakowitz |
Bezeichnung | Nadja Rakowitz, Medizinsoziologin, Geschäftsführerin des vdää* und aktiv bei "Krankenhaus statt Fabrik" |
Teilnahmegebühr | 0.00 € |