Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c210-24-1
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist das Volk?

Termin: 05.06.2024
Zur Geschichte eines politischen Schlüsselbegriffs

Seminar-Nr: C210*-24/1

Zur Geschichte eines politischen Schlüsselbegriffs Spätestens seit dem Erstarken rechtspopulistischer und -extremer Kräften in den vergangenen Jahren ist der...

Spätestens seit dem Erstarken rechtspopulistischer und -extremer Kräften in den vergangenen Jahren ist der Volksbegriff in der politischen Sprache der Bundesrepublik Deutschland immer häufiger anzutreffen. Doch wer oder was ist das Volk - und wieso erfreute sich dieser Begriff in der Vergangenheit auch im linken Lager großer Beliebtheit? Der Blick auf die Geschichte des Wortes macht deutlich, welche unterschiedlichen Bedeutungen und politischen Positionen mit ihm verbunden werden konnten und können - und welche Strategien sich anbieten könnten, dem populistischen Gebrauch des schillernden Wortes etwas entgegenzusetzen.

Datum:
Uhrzeit:
05.06.2024
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort

Treffpunkt Münchner Aids-Hilfe, Lindwurmstr. 71 (Rgb.), Raum 0.1
Referent Dr. Jörn Retterath
Bezeichnung Historiker
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 0.00 €

Was ist das Volk?

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c210-24-1 34909ae8b2a74fe69469221467162dfc muenchenprogramm C210*-24/1 C210*-24/1 0.00.gynv3uzlPgywAp7CG1lo4FOUhWE

Kurs für 0.00 € buchen