München als die "Hauptstadt des digitalen Kapitalismus"?
Seminar-Nr: C204*-21/1
Diese Frage stellt nicht die Linkspartei, sondern die Studie eines Immobilieninvestors. Hintergrund ist die rasante städtebauliche Entwicklung der Landeshauptstadt,...
Diese Frage stellt nicht die Linkspartei, sondern die Studie eines Immobilieninvestors. Hintergrund ist die rasante städtebauliche Entwicklung der Landeshauptstadt, seitdem sich das Kapital in "Betongold" flüchtet. München ist dabei, eine Stadt der Reichen zu werden und an seiner eigenen Attraktivität zu ersticken. Denn wo sollen die Normalverdiener wohnen, die in den Luxusappartements die Toiletten putzen? Der Autor behandelt das Thema Stadt- und Sozialentwicklung anhand dreier konkreter Stadtviertel: Die Reichen, die Kreativen, die Verlierer.
Datum: Uhrzeit: |
05.03.2021
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80 RGB, Raum Werkstatt im Flachbau |
Referent | Dr. Rudolf Stumberger |
Bitte beachten | In Ergänzung zu diesem Vortrag bieten wir die Stadtteilührung "Sozialer Wandel konkret: Führung durch das ehemalige Arbeiterviertel Giesing", Kursnummer A042-21/1 am 07.03.2021 an. Im Rahmen von Arbeit und Leben München |
Teilnahmegebühr | 6.00 € |