Think global, act local - Chancen und Grenzen transnationaler Solidarität
Seminar-Nr: C201*-21/1
In Gewerkschaften organisieren sich Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Weltanschauung und versuchen,...
In Gewerkschaften organisieren sich Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Orientierung oder ihrer Weltanschauung und versuchen, ihre gemeinsamen Interessen zu bestimmen und durch kollektives Handeln durchzusetzen. Das erfordert die Bereitschaft, sich in die Lage der anderen zu versetzen und auf dieser Grundlage gemeinsam für Veränderungen zu kämpfen - also Solidarität. Wie aber verhält es sich mit diesem gewerkschaftlichen Grundprinzip in der internationalen Staatenkonkurrenz?
Im Rahmen des Vortrags werden Grenzen und Chancen transnationaler Gewerkschaftsarbeit theoretisch beleuchtet und anhand praktischer Beispiele kritisch diskutiert.
Datum: Uhrzeit: |
25.03.2021
19:00 Uhr bis 21:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80 RGB, Raum Werkstatt im Flachbau |
Referent | Kathrin Birner |
Bezeichnung | Gewerkschaftssekretärin bei der ver.di Oberpfalz |
Bitte beachten | Im Rahmen von Arbeit und Leben München |
Teilnahmegebühr | 5.00 € |