Der Münchner Justizpalast
Termin:
13.09.2023
Architektur und Institution
Seminar-Nr: B123-23/2
Architektur und Institution Der neobarocke Justizpalast von Friedrich von Thiersch gegenüber dem "Stachus" bietet trotz Kriegszerstörungen nicht nur ein...
Der neobarocke Justizpalast von Friedrich von Thiersch gegenüber dem "Stachus" bietet trotz Kriegszerstörungen nicht nur ein repräsentatives, lichterfülltes Treppenhaus, sondern belegt auch die Entwicklung und Bedeutung der deutschen Rechtsgeschichte nach der Reichseinheit 1871. Hier fanden zudem 1943 die beiden Prozesse des Volksgerichtshofs gegen die Mitglieder der Weißen Rose statt.
Datum: Uhrzeit: |
13.09.2023
13:00 Uhr bis 14:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Haupteingang Justizpalast, Prielmayerstr. 7 |
Referent | Dr. Annemarie Menke |
Bezeichnung | Kunsthistorikerin |
Bitte beachten | Wegen der strengen Sicherheitskontrollen bitte wenig Gepäck und keine "gefährlichen" Gegenstände mitbringen. |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |