Sehenswerte Bahnhöfe der U 2 und U 1 im Münchner Untergrund
Seminar-Nr: B122a-22/2
U 2 Nach der Eröffnung der beiden hochmodernen U-Bahnhöfe in Moosach 2010 tat sich lange nichts im Münchner Untergrund, aber inzwischen wird der Bau weiterer Stationen...
Nach der Eröffnung der beiden hochmodernen U-Bahnhöfe in Moosach 2010 tat sich lange nichts im Münchner Untergrund, aber inzwischen wird der Bau weiterer Stationen teilweise zumindest technisch vorbereitet - für die Verlängerung der U 5 vom Laimer Platz nach Pasing wie die Erweiterung der U 6 im Süden von Großhadern bis zum Technikcampus Martinsried. Es lohnt sich also, noch einmal einen Blick auf die ganze Geschichte der Münchner U-Bahn zu werfen, die 2021 auch ihr 50-jähriges Jubiläum feiern konnte. Dabei wollen wir uns diesmal der U 2 und der U 1 widmen, deren Stationen sich neben einigen Regelbahnhöfen teilweise durch intensive Farbkonzepte sowie innovatives Lichtdesign auszeichnen.
Die Führungen können einzeln besucht werden.
B122a-22/2: U 2, Mittwoch, 09.11.2022, 14:00-16:15 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Hasenbergl, Gleisbereich, Ende gegen 16.15 Uhr in Messestadt Ost
B122b-22/2: U 1, Mittwoch, 14.12.2022, 14:00-16:00 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Mangfallplatz Gleisbereich, Ende gegen 16.00 Uhr am OEZ
Datum: Uhrzeit: |
09.11.2022
14:00 Uhr bis 16:15 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Bahnhof Hasenbergl, Gleisbereich |
Referent | Dr. Annemarie Menke |
Bezeichnung | Kunsthistorikerin |
Bitte beachten | Erforderlich ist ein MVG-Ticket für den Innenraum |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |