Rund um den Luise-Kiesselbach-Platz und Hans Grässels Altersheim St. Josef
Seminar-Nr: A071-22/2
Im Mittelpunkt unseres Rundganges steht der abgeschlossene Umbau des Luise-Kiesselbach-Platzes mit der großzügigen Untertunnelung. Beherrschendes Bauwerk dieses...
Im Mittelpunkt unseres Rundganges steht der abgeschlossene Umbau des Luise-Kiesselbach-Platzes mit der großzügigen Untertunnelung. Beherrschendes Bauwerk dieses Platzes ist das Altersheim, das vom Stadtbaurat Hans Grässel ab 1925 als ein "Gesamtkunstwerk" errichtet worden ist. Die weitläufige Anlage dominiert die bemerkenswerte neubarocke Kirche mit ihren beiden Türmen. Vor wenigen Jahren war Grässels 70. Todestag Anlass, sich mit dessen modern-historisierender Formensprache und seinen richtungsweisenden Bauten und Friedhöfen zu beschäftigen. Zum "Drumherum" gehören auch die Grünanlage mit dem Maibaum, eine Kirche von Hans Döllgast und ein (fast) original erhaltenes Münchner Wirtshaus aus den zwanziger Jahren.
Datum: Uhrzeit: |
21.10.2022
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Haupteingang Altenheim, Luise-Kiesselbach-Platz (Bus 54 und 63) |
Referent | Dr. Dieter Klein |
Bezeichnung | Kunsthistoriker |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |