Lehel - südlich der Maximilianstraße
Seminar-Nr: A070-22/2
Die prachtvollen Wohnhäuser um die nach einem Wiener Vorbild gebaute Lukaskirche zeugen davon, dass dieses Stadtviertel um 1900 eine sehr begehrte Wohngegend gewesen...
Die prachtvollen Wohnhäuser um die nach einem Wiener Vorbild gebaute Lukaskirche zeugen davon, dass dieses Stadtviertel um 1900 eine sehr begehrte Wohngegend gewesen und auch bis heute geblieben ist. Daneben sind einige wenige ältere Häuser aus der Zeit erhalten, als hier im hochwassergefährdeten Gebiet vor allem die ärmeren Leute, damals noch vor den Toren der Stadt siedeln durften. Hier befand sich einst der "Hafen" von München, wo die Flöße Baumaterialien und Lebensmittel aus dem Alpenraum in die Landeshauptstadt brachten. Interessant sind auch die Isarinseln, die ebenfalls zum Lehel gehören und die einige Überraschungen bereithalten
Datum: Uhrzeit: |
16.10.2022
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | St. Lukas-Kirche |
Referent | Dr. Dieter Klein |
Bezeichnung | Kunsthistoriker |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |