Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a064-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Von Schafwiesen, Schwalben und Schienenweibeln

Termin: 10.11.2023
Führung durch das Münchner Westend

Seminar-Nr: A064-23/2

Führung durch das Münchner Westend Einst war das Westend, seit 1890 ein eigener Stadtbezirk, tatsächlich das westliche Ende der Stadt München. Seine Geschichte...

Einst war das Westend, seit 1890 ein eigener Stadtbezirk, tatsächlich das westliche Ende der Stadt München. Seine Geschichte unterscheidet sich grundsätzlich von der der meisten Münchner Viertel, die auf gewachsene, eigenständige Dörfer zurückgehen. Erst im 19. Jahrhundert wird die Schwanthalerhöh' besiedelt, und neben Brauereien und Bierkellern, einem Ausstellungspark und der Monumentalstatue der Bavaria steht sie vor allem für eins: Das Westend ist immer ein Arbeiterviertel gewesen, Ziel von Menschen unterschiedlichster Herkunft, die hier ein besseres Leben suchten. Das prägt das sympathische Viertel Münchens bis zum heutigen Tag.

Datum:
Uhrzeit:
10.11.2023
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort

Treffpunkt Georg-Freundorfer-Platz, am U-Bahn-Ausgang Schwanthalerhöhe
Referent Elvira Bittner
Bezeichnung Stadtführerin
Teilnahmegebühr 7.00 €

Von Schafwiesen, Schwalben und Schienenweibeln

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a064-23-2 c34f88093e204e39b60dda7df5adbdb0 muenchenprogramm A064-23/2 A064-23/2 7.00.iIjtyLsGN4BJGKENx0xOZ60jeYQ

Kurs für 7.00 € buchen