Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a060-24-1
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vom Haushaltsloch zum ehemaligen Finanzminister

Termin: 12.04.2024

Seminar-Nr: A060-24/1

Auf diesem Rundgang entdecken wir, wie grün München am Rande des ersten Mauerrings ist, werfen einen kritischen Blick auf die Lenbachgärten und besuchen die Grablege...

Auf diesem Rundgang entdecken wir, wie grün München am Rande des ersten Mauerrings ist, werfen einen kritischen Blick auf die Lenbachgärten und besuchen die Grablege Ludwigs I. und seiner Frau Therese. Wir überqueren die Maximiliansanlagen, bevor wir über die ehemalige Salzstädelgasse promenieren. Unterwegs werden Sie mit den historischen und für die Stadtentwicklung relevanten Informationen versorgt. Neben dem Besuch von St. Bonifaz lädt der Rundgang, dazu ein, abseits der üblichen Wege, einen Blick auf die vergangene und aktuelle Stadtentwicklung zu werfen.

Datum:
Uhrzeit:
12.04.2024
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort

Treffpunkt Am Neptunbrunnen im Alten Botanischen Garten
Referent Eva Deuring
Bezeichnung tadtführerin
Teilnahmegebühr 8.00 €

Vom Haushaltsloch zum ehemaligen Finanzminister

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a060-24-1 86af56822afb44548d71d48fa1e77d08 muenchenprogramm A060-24/1 A060-24/1 8.00.3_JMm6BNwWk-ojoWGUKJ5uO46Rk

Kurs für 8.00 € buchen