Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a056-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Schlachthofviertel und ein Boot auf Schienen

Termin: 10.12.2023

Seminar-Nr: A056-23/2

Seit einigen Jahren ist das früher nicht gerade vornehme Schlachthof-Viertel von der Immobilienbrache entdeckt worden, seither steigen auch dort - mit oder ohne...

Seit einigen Jahren ist das früher nicht gerade vornehme Schlachthof-Viertel von der Immobilienbrache entdeckt worden, seither steigen auch dort - mit oder ohne Luxussanierungen - die Mieten. Der weitgehend erhaltene Althausbestand mit seinen malerischen Fassaden entspricht inzwischen dem heutigen Zeitgeschmack und steigert den Wert der "Ware Wohnung" offenbar nicht unerheblich. Viele dieser Bauten wurden vom erfolgreichen Baubüro Rosa Barbist gestaltet. In der Münchner Denkmalliste sind noch heute über 100 Werke dieser fast vergessenen Baufirma erwähnt, die das Münchner Stadtbild um 1900 in großem Ausmaß geprägt hatte. Eine besondere Attraktion bilden die vielen neuen Szene-Kneipen: interessant ist vor allem das ehemalige Ammersee-Schiff Tutzing, das auf einer ehemaligen Eisenbahnbrücke seinen Standplatz gefunden hat.

Datum:
Uhrzeit:
10.12.2023
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort

Treffpunkt U-Bahnstation Poccistraße, Ausgang Kreisverwaltungsreferat
Referent Prof. Dr. Dieter Klein
Bezeichnung Kunsthistoriker
Teilnahmegebühr 7.00 €

Das Schlachthofviertel und ein Boot auf Schienen

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a056-23-2 a609075cbf9843c28e018675b932e961 muenchenprogramm A056-23/2 A056-23/2 7.00.bZ8AvQDkrt3f6fIqHLHO1VgvCKU

Kurs für 7.00 € buchen