Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a055-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gern - Heimattümliches Villenviertel

Termin: 09.12.2023

Seminar-Nr: A055-23/2

Der Stadtteil Gern mit seinen Reihenhäusern und Villen in den Formen eines heimattümlichen Jugendstils gehört zu den begehrtesten Wohnvierteln Münchens. Gegen Ende des...

Der Stadtteil Gern mit seinen Reihenhäusern und Villen in den Formen eines heimattümlichen Jugendstils gehört zu den begehrtesten Wohnvierteln Münchens. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts nach den Vorbildern englischer Gartenstädte konzipiert, wurden die Parzellen von der Terraingesellschaft Heilmann & Littmann an Architekten oder auch direkt an bauwillige Interessenten verkauft. Der erschlossene Baugrund kostete damals ca. 21 Mark pro Quadratmeter. Ein Werbeprospekt versprach auch "Künstlerheime", und so wurden einige Atelierhäuser errichtet. Von den ausführenden Architekten sind vor allem Paul Böhmer und Rudolf Hoffmann, der Sohn des Erbauers der bayerischen Königsschlösser, zu nennen.

Datum:
Uhrzeit:
09.12.2023
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort


Treffpunkt U-Bahnhaltestelle Gern, Ausgang Tizianstraße
Referent Prof. Dr. Dieter Klein
Bezeichnung Kunsthistoriker
Teilnahmegebühr 7.00 €

Gern - Heimattümliches Villenviertel

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a055-23-2 606fc412521b4550be1fc2f83d8a29a1 muenchenprogramm A055-23/2 A055-23/2 7.00.EupTaIE0FDXzFmQ8X8BFyjf3ZwQ

Kurs für 7.00 € buchen