Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a054-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Die Maxvorstadt - das Universitätsviertel

Termin: 25.11.2023

Seminar-Nr: A054-23/2

Bei der Maxvorstadt handelt es sich um eine sehr frühe, planmäßige Stadterweiterung, initiiert von König Max I. Joseph ab 1805. Sein Sohn, Ludwig I., ließ gegen große...

Bei der Maxvorstadt handelt es sich um eine sehr frühe, planmäßige Stadterweiterung, initiiert von König Max I. Joseph ab 1805. Sein Sohn, Ludwig I., ließ gegen große Widerstände die Ludwigstraße mit der Ludwigskirche, den Königsplatz, die Glyptothek und die Alte Pinakothek erbauen. Später folgten die Neue Pinakothek und -erst vor einigen Jahren- die Pinakothek der Moderne. Auch zwei Konzertsäle gab es, das Odeon am gleichnamigen Platz und Dülfers Tonhalle in der Türkenstraße (beide im Krieg zerstört). Die Universität und die ehemalige Technische Hochschule (heute ebenfalls Universität) prägten ebenso wie die Kunstakademie das Viertel und auch die Wohnbevölkerung: vor allem Künstler, Bohemiens und Gelehrte. Von der ursprünglichen Bebauung sind nur wenige Reste erhalten. Historismus
und Jugendstil prägten das Straßenbild bis 1945. Bauten wie der Führerbau und das Parteigebäude (heute Musikhochschule und Zentralinstitut für Kunstgeschichte)
repräsentieren beim Königsplatz das III. Reich. Nach argen Kriegszerstörungen überwiegen heute die schlichten Bauten der Fünfziger Jahre.

Datum:
Uhrzeit:
25.11.2023
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort


Treffpunkt Feldherrnhalle, Odeonsplatz
Referent Prof. Dr. Dieter Klein
Bezeichnung Kunsthistoriker
Teilnahmegebühr 7.00 €

Die Maxvorstadt - das Universitätsviertel

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a054-23-2 ed61bd53ed704cce826bbc23a0c65445 muenchenprogramm A054-23/2 A054-23/2 7.00.Ng-g27MvnGyXk9493hvb5LcXB1Q

Kurs für 7.00 € buchen