Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a048-24-1
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der Herzogpark

Termin: 27.04.2024

Seminar-Nr: A048-24/1

Herzog Karl-Theodor verkaufte im Jahre 1900 seinen Besitz zwischen Isar und dem Isar-Hochufer an eine Terrain-Gesellschaft, um seinen Töchtern eine standesgemäße...

Herzog Karl-Theodor verkaufte im Jahre 1900 seinen Besitz zwischen Isar und dem Isar-Hochufer an eine Terrain-Gesellschaft, um seinen Töchtern eine standesgemäße Mitgift bieten zu können. In der Folgezeit entstand dort eines der begehrtesten Wohnviertel Münchens, in dem sich auch Prominente wie z.B. Thomas Mann oder Erich Kästner niederlassen sollten. Gebaut wurden großbürgerliche Mietshäuser mit noblen Wohnungen und herrschaftliche Villen, die deutliche Züge der Heimatarchitektur tragen. Inzwischen mussten viele von ihnen protzigen Neubauten Platz machen. Ursprünglich war die Zufahrt zu diesem Nobelviertel durch eine Schrankenanlage mit Schrankenwärter gesichert. Als "städtebauliches Zentrum" wurde der Kufsteiner Platz mit seinem mächtigen Dianabrunnen nach Entwürfen des Bildhauers Gasteiger angelegt.

Datum:
Uhrzeit:
27.04.2024
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort

Treffpunkt Kufsteiner Platz, Dianabrunnen
Referent Prof. Dr. Dieter Klein
Bezeichnung Kunsthistoriker
Teilnahmegebühr 8.00 €

Der Herzogpark

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a048-24-1 048f5386d3f745eea24297c42a54c936 muenchenprogramm A048-24/1 A048-24/1 8.00.Iq9DLP0d3-J2FMbi5J5QuxNcBxY

Kurs für 8.00 € buchen