Bogenhausen - Nobelstadtteil am Isarhochufer
Seminar-Nr: A048-23/2
Am Isarhochufer entstand ab den 1890er Jahren das wohl schönste Villenviertel Münchens entlang der Maria-Theresia- und der Möhlstraße. Hier steht der Friedensengel,...
Am Isarhochufer entstand ab den 1890er Jahren das wohl schönste Villenviertel Münchens entlang der Maria-Theresia- und der Möhlstraße.
Hier steht der Friedensengel, hier bauten die berühmtesten Architekten jener Zeit für wohlhabende Auftraggeber. Auch das vermutlich erste Jugendstilhaus vom "Stararchitekten" Martin Dülfer, die Künstlervilla Franz von Stuck´s und das Haus des Bildhauers Hildebrandt sind hier zu finden. Außerdem würden die malerischen Maximiliansanlagen hier einen der imposantesten Blicke über die Münchner Stadtsilhouette ermöglichen - wenn endlich am Hang der Wildwuchs vieler Jahrzehnte beseitigt wäre.
Datum: Uhrzeit: |
30.09.2023
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | vorm Haupteingang Prinzregententheater (U-Bahnhof Prinzregentenplatz,) |
Referent | Prof. Dr. Dieter Klein |
Bezeichnung | Kunsthistoriker |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |