Das bürgerliche Nymphenburg
Termin:
14.05.2021
Seminar-Nr: A048-21/1
Nymphenburg wurde vor allem durch das Schloss und die Wittelsbacher bekannt. Aber wer weiß schon, dass hier um 1900 die größten Vergnügungsparks Deutschlands waren -...
Nymphenburg wurde vor allem durch das Schloss und die Wittelsbacher bekannt. Aber wer weiß schon, dass hier um 1900 die größten Vergnügungsparks Deutschlands waren - und zwar das ganze Jahr über, wie etwa der Wiener Prater?
Natürlich ließ sich hier - motiviert durch die Nähe zum Schloss - viel Prominenz nieder. Nicht umsonst nannte der Volksmund den Stadtteil "Protzenhausen".
Leider hinterließen aber auch die Nationalsozialisten in Nymphenburg ihre Spuren.
Datum: Uhrzeit: |
14.05.2021
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Hubertusbrunnen/Waisenhausstraße am sog. "Kessel" (am Ostende des Nymphenburger Kanals) |
Referent | Jochen Seidl |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |