Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a047-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Wiesenviertel und Oktoberfestvorbereitungen

Termin: 10.09.2023

Seminar-Nr: A047-23/2

Das Wiesenviertel gehört zu den gelungensten Stadterweiterungen Münchens. Dort entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Bereich der Oktoberfest-Wiesen...

Das Wiesenviertel gehört zu den gelungensten Stadterweiterungen Münchens. Dort entstanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Bereich der Oktoberfest-Wiesen unterhalb der Bavaria besonders prachtvolle Villen und Wohnhäuser in allen damals modernen Stilrichtungen, eingebettet in kleine Parkanlagen. Besonders originell war das nur teilweise erhaltene, eigene Wohnhaus des Rathausarchitekten Hauberrisser, das ursprünglich sogar über eine Zugbrücke verfügte. Von ihm stammt auch die neugotische
St. Paulskirche. Die aufgelockerte Bauweise bietet eine bei Neuplanungen heute kaum noch zu findende Lebensqualität. Während der letzten Jahrzehnte sind viele dieser Bauten abgerissen oder bis zur Unkenntlichkeit "renoviert" worden.

Datum:
Uhrzeit:
10.09.2023
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort

Treffpunkt U-Bahn Goetheplatz, Postamt
Referent Prof. Dr. Dieter Klein
Bezeichnung Kunsthistoriker
Teilnahmegebühr 7.00 €

Das Wiesenviertel und Oktoberfestvorbereitungen

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a047-23-2 17ae99d0e470497fa9a3e22d676a4542 muenchenprogramm A047-23/2 A047-23/2 7.00.PpvnWyqJ75bzoPPifTECmOCg2Us

Kurs für 7.00 € buchen