Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a045-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Stadt an der Isar und Isarinseln

Termin: 02.09.2023
ZUM ISARINSELFEST

Seminar-Nr: A045-23/2

ZUM ISARINSELFEST An den Ufern der Isar sind zwei große Kirchen, interessante Brücken, ein Jugendstilbad, ein Kulturzentrum mit Konzertsaal, ein Internat für begabte...

An den Ufern der Isar sind zwei große Kirchen, interessante Brücken, ein Jugendstilbad, ein Kulturzentrum mit Konzertsaal, ein Internat für begabte Landessöhne, Denkmäler und ein Brunnen aus Strassburg, ein riesiges, weltweit berühmtes Museum zu finden. Auf einer der Isar-Inseln befand sich einst ein Ausflugsrestaurant (heute ebenfalls ein Museum). Den Münchnern kaum bekannt ist die romantische Schwind-Insel. Wenig beachtet wird eine romantische Gartenanlage, die früher eindrucksvolle Aussichtsplätze über die Münchner Stadtsilhouette geboten hat. Vieles davon sehen wir auf unserem Rundgang, der sich mit Möglichkeiten einer stärkeren Integration der Flusslandschaft ins Stadtbild beschäftigen wird.

Datum:
Uhrzeit:
02.09.2023
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Am roten Pavillon der DGB Region München, Steinsdorfstraße (nähe Pfarrkirche St. Lukas)
Referent Prof. Dr. Dieter Klein
Bezeichnung Kunsthistoriker
Teilnahmegebühr 0.00 €

Stadt an der Isar und Isarinseln

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a045-23-2 49fcb9f74c0041c597c2aca53cea874e muenchenprogramm A045-23/2 A045-23/2 0.00.udqrD8kDHufrDH1WRor9XnYaIN4

Kurs für 0.00 € buchen