Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a043-24-1
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bau- und Brautradition:

Termin: 20.01.2024
Das gotische München und das Brauerei- und Oktoberfestmuseum

Seminar-Nr: A043-24/1

Das gotische München und das Brauerei- und Oktoberfestmuseum Was ist vom mittelalterlichen München erhalten? Einiges davon, zum Beispiel die Stadtmauerreste beim...

Was ist vom mittelalterlichen München erhalten? Einiges davon, zum Beispiel die Stadtmauerreste beim Isartor oder die gotischen Häuser um den Alten Hof wollen wir auf unserem Rundgang besichtigen. Im wohl ältesten Bürgerhaus der Stadt, Sterneckerstraße 2, befindet sich eine für München besonders typische Sammlung, die den Wirtschaftszweig Brauwesen ebenso eindrucksvoll dokumentiert wie das mit dem Bier verbundene gesellige Leben in der Bayerischen Hauptstadt. Das angeschlossene Bierstüberl bietet im Rahmen der Führung einen Film zum Thema "München und das Bier".

Datum:
Uhrzeit:
20.01.2024
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort


Treffpunkt Heilig-Geist-Kirche, Seiteneingang zum Viktualienmarkt
Referent Prof. Dr. Dieter Klein
Bezeichnung Kunsthistoriker
Bitte beachten Zzgl. Eintritt ins Brauereimuseum
Teilnahmegebühr 8.00 €

Bau- und Brautradition:

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a043-24-1 d410177aaaf1455f9530e03aa983237a muenchenprogramm A043-24/1 A043-24/1 8.00.Q3Yz4HardF1B0KaBO8w5QvWp-ZI

Kurs für 8.00 € buchen