Vergessene Münchnerinnen - Frauen auf dem Alten Südfriedhof
Seminar-Nr: A043-21/1
Der Alte Südfriedhof wird gerne als das Geschichtsbuch Münchens bezeichnet. Er ist ein sehr männliches "Buch": Auf den meisten Grabmälern werden Frauen nur als Gattin,...
Der Alte Südfriedhof wird gerne als das Geschichtsbuch Münchens bezeichnet. Er ist ein sehr männliches "Buch": Auf den meisten Grabmälern werden Frauen nur als Gattin, Tochter oder Witwe bezeichnet, so die "Rentierstochter" oder die "Hofpianofortefabrikantenswittwe".
Bei einem Spaziergang im Neuen Teil lernen Sie einige erfolgreiche Frauen näher kennen, zum Beispiel Ellen Ammann, die Gründerin des Katholischen Frauenbundes in München und Bayern, oder Klara Ziegler, Schauspielerin und Stifterin des Theatermuseums.
Datum: Uhrzeit: |
06.02.2021
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Durchgang bei den Arkaden zwischen Altem und Neuem Teil, Höhe Thalkirchner Str. 66 |
Referent | Adelheid Schmidt-Thomé |
Bezeichnung | Autorin und Historikerin |
Bitte beachten | (Bus 62 Haltestelle Waltherstraße oder Bus 58 Haltestelle Kapuzinerstraße) |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |