Mittersendling mit Biergarten
Seminar-Nr: A038-21/1
Mittersendling hat nach dem 2. Weltkrieg wesentliche Veränderungen erfahren: durch die alte Dorfstraße, die heutige Fallstraße fuhr ehemals die Trambahn, die...
Mittersendling hat nach dem 2. Weltkrieg wesentliche Veränderungen erfahren: durch die alte Dorfstraße, die heutige Fallstraße fuhr ehemals die Trambahn, die Isarhang-Kante wurde durch Schuttaufschüttungen nach Osten verlegt und die Heckenstallerstraße durchschneidet nach ihrem Ausbau zur Stadtautobahn das ehemalige Dorfgebiet. Die barocke St. Achaz-Kirche war bereits in den zwanziger Jahren abgerissen worden, dabei ging ein Asam-Fresko verloren. Auf unserem Rundgang werden wir einen aufgelassenen Biergarten sehen und in einem anderen, bei der "Königlich privilegierten Haupt-Schützengesellschaft" mit ihrem prachtvollen Festsaal, einkehren.
Datum: Uhrzeit: |
17.04.2021
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | St. Achaz-Kirche, Fallstraße 7 (Bus 54 oder 134 bis Haltestelle Heckenstallerstraße) |
Referent | Dr. Dieter Klein |
Bezeichnung | Kunsthistoriker |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |