"Little America" am Perlacher Forst
Seminar-Nr: A029-23/2
Spaziergang durch die ehemalige Housing Area der US-Armee Auf einem gerodeten Waldstück entstand Mitte der 1950er Jahre eine Wohnsiedlung der US-Armee. Die...
Auf einem gerodeten Waldstück entstand Mitte der 1950er Jahre eine Wohnsiedlung der US-Armee. Die Infrastruktur mit Schulzentrum, Kino, Kirche, Sport- und Spielplätzen, Supermarkt und einem hochmodernen Krankenhaus ermöglichte es den ständig wechselnden Bewohnern, am Münchner Stadtrand ein typisch amerikanisches Leben zu führen. Mit dem alljährlich stattfindenden "Little Oktoberfest" öffnete sich die Siedlung der deutschen Bevölkerung. Wie lebte es sich in "Little America" und wie wurden "die Amis" von den deutschen Nachbarn wahrgenommen? Anhand von Zeitzeugenberichten und zahlreichen historischen Fotos und Dokumenten begeben wir uns auf die Suche nach amerikanischen Spuren.
Datum: Uhrzeit: |
15.10.2023
10:30 Uhr bis 13:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Ecke Lincolnstraße / Cincinnatistraße |
Referent | Dr. Karin Pohl |
Bitte beachten | (Nähe Bushaltestelle Lincolnstraße) |
Teilnahmegebühr | 8.00 € |