Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a027-24-1
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Architektur des Nationalsozialismus in München:

Termin: 29.04.2024
vom Odeonsplatz zur Prinzregentenstraße

Seminar-Nr: A027*-24/1

vom Odeonsplatz zur Prinzregentenstraße In München entstehen ab 1933 die ersten Monumentalbauten des Nationalsozialismus. Mit überdimensionaler Propagandaarchitektur...

In München entstehen ab 1933 die ersten Monumentalbauten des Nationalsozialismus. Mit überdimensionaler Propagandaarchitektur und breiten Prachtstraßen werden massive städtebauliche Eingriffe geplant, die in ihren Anfängen heute noch zu sehen sind. Sie dienen auch als Kulisse für Festumzüge wie am "Tag der Deutschen Kunst". Wir schauen uns in einem Rundgang vom Odeonsplatz über die Ludwigstraße bis zur Prinzregentenstraße Staats- und Kulturbauten an, die heute zum Stadtbild Münchens gehören, aber ihren Ursprung nicht gleich erkennen lassen.

Datum:
Uhrzeit:
29.04.2024
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort
Treffpunkt Feldherrnhalle, Odeonsplatz
Referent Dr. Petra Kissling-Koch
Bezeichnung Kunsthistorikerin und Innenarchitektin
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 7.00 €

Architektur des Nationalsozialismus in München:

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a027-24-1 474f1f5e37dc432fb8a16c96fb395ad0 muenchenprogramm A027*-24/1 A027*-24/1 7.00.Wp_iunn0HseHb3JKe-oyNJCfD4Y

Kurs für 7.00 € buchen