Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a027-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bayerns bedeutendste Regenten -

Termin: 29.09.2023
Von Ludwig dem Bayern zu Ludwig II.

Seminar-Nr: A027-23/2

Von Ludwig dem Bayern zu Ludwig II. Ludwig der Bayer wurde 1314 König, 14 Jahre später Kaiser. Maximilian I. erhielt im Jahr 1623 die Kurwürde für Bayern und überlebte...

Ludwig der Bayer wurde 1314 König, 14 Jahre später Kaiser. Maximilian I. erhielt im Jahr 1623 die Kurwürde für Bayern und überlebte als einziger deutscher Fürst den 30-jährigen Krieg. Max II. Emanuel glänzte zwar als Eroberer von Belgrad, fiel aber im Spanischen Erbfolgekrieg 1706 in Reichsacht und damit stand Bayern unter österreichischer Besatzung. König Ludwig I. förderte im 19. Jahrhundert die Kunst und schuf Bauten, von denen wir noch heute profitieren. "Ein ewig Rätsel" wird sein Enkel Ludwig II., Bauherr glanzvoller Schlösser, wohl bleiben.

Datum:
Uhrzeit:
29.09.2023
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort

Treffpunkt Marienplatz, Mariensäule
Referent Paul Gaedtke
Bezeichnung Politologe
Teilnahmegebühr 7.00 €

Bayerns bedeutendste Regenten -

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a027-23-2 1909e297fdd74c84a0d51ed340e72ae2 muenchenprogramm A027-23/2 A027-23/2 7.00.ZSNdGdUaHGd007pPy0Wze1NG9Gg

Kurs für 7.00 € buchen