Die Isar
Seminar-Nr: A026*-21/1
Im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Naherholung Nach Beendigung der Renaturierungsmaßnahmen der Isar im Jahr 2011 erfuhr der Fluss eine Aufwertung im Bereich der...
Nach Beendigung der Renaturierungsmaßnahmen der Isar im Jahr 2011 erfuhr der Fluss eine Aufwertung im Bereich der Natur und als Naherholungsgebiet im innerstädtischen Raum. Gleichzeitig stieg der Druck auf diesen Flussabschnitt. Immer mehr Menschen suchen ihren "Freizeitspaß" und der Kommerzialisierungsdruck nimmt zu. Welche Bedeutung hatte die Isar einst für die Stadt? Welche Fragen werden im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Naherholung, Ruhezone und Tummelplatz, Freiraum und Kommerz heute diskutiert?
Datum: Uhrzeit: |
07.05.2021
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Baldeplatz/Wittelsbacherstr., an der Wittelsbacherbrücke |
Referent | Heinrich Ortner, Stephan Marhold |
Bezeichnung | Stadtführer , (Untere Naturschutzbehörde, Landeshauptstadt München) |
Bitte beachten | Im Rahmen von Arbeit und Leben München |
Teilnahmegebühr | 5.00 € |