Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a024-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Dornier-Werk Neuaubing zur NS-Zeit und die Geschichte seiner KZ-Häftlinge

Termin: 09.09.2023

Seminar-Nr: A024-23/2

Der Flugzeugbauer Dornier entwickelte sich mit dem Aufbau der Luftwaffe im Nationalsozialismus zu einem kriegswichtigen Rüstungslieferanten und wurde sogar zum...

Der Flugzeugbauer Dornier entwickelte sich mit dem Aufbau der Luftwaffe im Nationalsozialismus zu einem kriegswichtigen Rüstungslieferanten und wurde sogar zum "Nationalsozialistischen Musterbetrieb" ernannt. Das Ende 1934 gegründete Neuaubinger Werk beschäftigte seit Anfang der 40er Jahre aufgrund des enormen Arbeitskräftebedarfs Zwangsarbeiter aus vielen europäischen Ländern, hinzu kam 1944 jedoch auch ein Außenkommando Dachauer KZ-Häftlinge. Dieser Rundgang erinnert an ihr bisher kaum bekanntes Schicksal im Zeichen von Bombern, Bomben und Bunkern und besucht die damit verbundenen Orte.

Datum:
Uhrzeit:
09.09.2023
15:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort

Treffpunkt Trimburgstraße Ecke Leisaustraße, Neuaubing
Referent Elvira Auer
Bezeichnung ipl.-Geografin
Teilnahmegebühr 7.00 €

Das Dornier-Werk Neuaubing zur NS-Zeit und die Geschichte seiner KZ-Häftlinge

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a024-23-2 e75b1f00a3a7450181ec5cc3a239206d muenchenprogramm A024-23/2 A024-23/2 7.00.SEGzGJzffEFd7nn-ub57ZwCQ0gU

Kurs für 7.00 € buchen