Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a023-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rund ums Aubinger Heizwerk

Termin: 20.10.2023

Seminar-Nr: A023-23/2

Im Münchner Westen soll ein neuer Kulturtempel entstehen, in den Mauern des seit vielen Jahren stillgelegten und als monumentale Industrieruine bekanntgewordenen...

Im Münchner Westen soll ein neuer Kulturtempel entstehen, in den Mauern des seit vielen Jahren stillgelegten und als monumentale Industrieruine bekanntgewordenen Aubinger Heizwerks. Das Gebäude selbst und seine nähere Umgebung haben eine spannende Geschichte, deren Bogen sich über viele Jahrhunderte spannt: Angefangen vom direkt angrenzenden frühchristlichen Reihengräberfeld über die Entstehung der nahegelegenen Bahnbauten in der NS-Zeit bis hin zu einem verschwundenen See. Es gibt viel Unbekanntes zu entdecken auf diesem Rundgang!

Datum:
Uhrzeit:
20.10.2023
15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort
Treffpunkt Bergsonstraße, Ecke Rupert-Bodner-Straße
Referent Elvira Auer
Bezeichnung ipl.-Geografin
Teilnahmegebühr 7.00 €

Rund ums Aubinger Heizwerk

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a023-23-2 e486bef119f64229a1d67bbda1da2e01 muenchenprogramm A023-23/2 A023-23/2 7.00.mlehayNpTFEfwxJtrydSuy9ltwY

Kurs für 7.00 € buchen