Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a020-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Münchner Gschichten und Geschichte

Termin: 05.08.2023

Seminar-Nr: A020-23/2

In jeder Geschichte in jedem Mythos steckt ein wahrer Kern. Wir hören Geschichten über die Gründung Münchens und die Mariensäule, das gottgefällige Werk. Wir erfahren...

In jeder Geschichte in jedem Mythos steckt ein wahrer Kern. Wir hören Geschichten über die Gründung Münchens und die Mariensäule, das gottgefällige Werk. Wir erfahren vom Brezenreiter und warum Herzog Ludwig II. den Beinamen "der Strenge" hat. Natürlich darf hier die Geschichte vom Affenturm im Alten Hof genau so wenig fehlen wie die Entstehung der Theatinerkirche. Wir erfahren auch, was es mit den polierten Löwenschnauzen an der Residenz auf sich hat.

Datum:
Uhrzeit:
05.08.2023
14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort


Treffpunkt Marienplatz, Mariensäule
Referent Bernd Kratzer
Bezeichnung Stadtführer
Teilnahmegebühr 7.00 €

Münchner Gschichten und Geschichte

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a020-23-2 747e7960358c41149882a5230745033c muenchenprogramm A020-23/2 A020-23/2 7.00.kDuSeNaPx9f5_brk-Xkj20DLB-E

Kurs für 7.00 € buchen