Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a019-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Münchner Wahrzeichen und Architekturikone - die BMW-Bauten

Termin: 20.09.2023

Seminar-Nr: A019-23/2

Die Bauten für BMW in München prägen nicht nur das Stadtbild, sie sind weltweit bekannt für ihre ungewöhnliche Bauform und Architektursymbolik. Bis heute gelten sie...

Die Bauten für BMW in München prägen nicht nur das Stadtbild, sie sind weltweit bekannt für ihre ungewöhnliche Bauform und Architektursymbolik. Bis heute gelten sie als Wahrzeichen Münchens und sind durch ihre spektakulären Konstruktionen in die Architekturgeschichte eingegangen. Der BMW-Turm und das BMW-Museum von Karl Schwanzer sowie die BMW-Welt von Coop Himmelb(l)au gelten als innovativ und stilprägend. Wie präsentierten die Architekten ihre neuen Wege in der Architektur? Wir schauen uns in einem Rundgang die Bauwerke näher an.

Datum:
Uhrzeit:
20.09.2023
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort
Treffpunkt Vor dem BMW-Vierzylinder-Turm, Petuelring 130
Referent Dr. Petra Kissling-Koch
Bezeichnung Kunsthistorikerin und Innenarchitektin
Teilnahmegebühr 7.00 €

Münchner Wahrzeichen und Architekturikone - die BMW-Bauten

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a019-23-2 f3c6e2ad732248a9ae6278070182b720 muenchenprogramm A019-23/2 A019-23/2 7.00.wbxtJs4i6l-0jm0jEy094hbjxaM

Kurs für 7.00 € buchen