Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a017-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Monumente der Macht in München

Termin: 04.10.2023
Vom Königsplatz zum Alten Botanischen Garten

Seminar-Nr: A017*-23/2

Vom Königsplatz zum Alten Botanischen Garten Mit den Bauten des ehemaligen NSDAP-Parteizentrums am Königsplatz legten die Nationalsozialisten den Grundstein für ihre...

Mit den Bauten des ehemaligen NSDAP-Parteizentrums am Königsplatz legten die Nationalsozialisten den Grundstein für ihre architektonische Machtideologie. Doch nicht nur der einstige Führerbau oder das Verwaltungsgebäude lassen ihre Funktion als Propagandainstrument erkennen. Den meisten eher unbekannt gehörten auch die Bauten um den Alten Botanischen Garten zum umfassenden Bauplan Hitlers, der unvorstellbare Ausmaße annehmen sollte. Wir schauen uns in einem Rundgang die Bauwerke und das Areal vom Königsplatz zum Alten Botanischen Garten an und beschäftigen uns mit dem Zusammenhang von Macht und Architektur.

Datum:
Uhrzeit:
04.10.2023
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort
Treffpunkt Vor dem NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1
Referent Dr. Petra Kissling-Koch
Bezeichnung Kunsthistorikerin und Innenarchitektin
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 7.00 €

Monumente der Macht in München

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a017-23-2 d6044b99d0ec44b7986efec835858c7f muenchenprogramm A017*-23/2 A017*-23/2 7.00.ghjHyGX34I-rYVmD9Q3BAGNtl_M

Kurs für 7.00 € buchen