Berühmte Architekten und ihre Museumsbauten in München
Seminar-Nr: A015-23/2
Bekannte Architekten haben für München markante Museumsbauten entworfen. Norman Foster, Sauerbruch Hutton, Herzog & de Meuron, Coop Himmelblau, Peter Böhm, Georg...
Bekannte Architekten haben für München markante Museumsbauten entworfen. Norman Foster, Sauerbruch Hutton, Herzog & de Meuron, Coop Himmelblau, Peter Böhm, Georg Scheel und Wetzel, sie alle vertreten mit ihren Bauwerken eine neue Richtung in der Architektur. Meist streng kubisch grenzen sich ihre Museumsbauten von den historischen Vorbildern ab. Was zeichnet die zeitgenössische Architektur aus? Wie präsentieren sich berühmte Architekten in ihren Werken? Wo setzt sich der geometrische Trend in der Architektur in München weiter fort? Wir schauen uns in einem Rundgang Bauten bekannter Architekten im Kunstareal an.
Datum: Uhrzeit: |
13.09.2023
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Museum Brandhorst, Theresienstr. 35a, Eingang |
Referent | Dr. Petra Kissling-Koch |
Bezeichnung | Kunsthistorikerin und Innenarchitektin |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |