Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a008-24-1
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Maxvorstadt: Große Politik in Architektur und Straßennnamen

Termin: 21.06.2024

Seminar-Nr: A008-24/1

Die politisch Mächtigen streben danach, dass die Untertanen ihren Machtanspruch auch in der Architektur und auf dem Straßenschild spüren. In der Maxvorstadt wird dies...

Die politisch Mächtigen streben danach, dass die Untertanen ihren Machtanspruch auch in der Architektur und auf dem Straßenschild spüren. In der Maxvorstadt wird dies in besonderem Maße sichtbar, gerade was die bayerische Außen- und Kriegspolitik im 19. Jahrhundert betrifft. Aber auch die allgemeine Politik vom 19. Jahrhundert bis heute hinterließ ihre Spuren im Stadtteil, und zwar nicht nur im NS-Parteiviertel um den Königsplatz. Während zwei Stunden erinnern wir uns, so wie es sich die ehemaligen Machthaber von uns wünschten, wenn auch nicht unbedingt in ihrem Sinn.

Datum:
Uhrzeit:
21.06.2024
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort


Treffpunkt Haupteingang Justizpalast, Prielmayerstr. 7
Referent Benedikt Weyerer
Bezeichnung Stadtteilführer und Autor
Teilnahmegebühr 8.00 €

Maxvorstadt: Große Politik in Architektur und Straßennnamen

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a008-24-1 88e1ceab6bb948849cb8c6f2b4ede295 muenchenprogramm A008-24/1 A008-24/1 8.00._0t80h1stPAtXPD7zSLsKy5DGxA

Kurs für 8.00 € buchen