Münchner Warenhäuser - Geschichte, Architektur und Perspektive
Seminar-Nr: A008-21/1
Nicht nur durch Corona ist einiges ins Rutschen geraten in der inzwischen vereinigten deutschen Warenhauswelt - auch in München drohen bei Galeria Karstadt Kaufhof...
Nicht nur durch Corona ist einiges ins Rutschen geraten in der inzwischen vereinigten deutschen Warenhauswelt - auch in München drohen bei Galeria Karstadt Kaufhof Filialschließungen und Arbeitsplatzverlust.
Dabei war dieses neue Handelskonzept Warenhaus, Mitte des 19. Jahrhunderts in Paris entwickelt, über lange Zeit höchst erfolgreich, und es konnte auch eine eigene, aussagekräftige "Architektursprache" dafür entwickelt werden. An den beiden 1905 fast gleichzeitig eröffneten und heute denkmalgeschützten Häusern Karstadt am Bahnhof und Oberpollinger lässt sie sich - trotz Kriegszerstörungen - immer noch anschaulich ablesen, genau wie sich hier auch deutliche Hinweise finden lassen auf die Probleme wie auch aktuelle Lösungsversuche für dieses tradierte Handelskonzept.
Datum: Uhrzeit: |
16.06.2021
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Haupteingang Karstadt am Bahnhof, Bahnhofsplatz/Ecke Schützenstr., Ende beim Oberpollinger |
Referent | Dr. Annemarie Menke |
Bezeichnung | Kunsthistorikerin |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |