Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a007-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

Termin: 03.08.2023

Seminar-Nr: A007-23/2

Der bekannte Spruch des Bohème-Schriftstellers Otto Julius Bierbaum bildet das Leitthema dieser literarischen Tour durch die Maxvorstadt. Sie hören Humorvolles,...

Der bekannte Spruch des Bohème-Schriftstellers Otto Julius Bierbaum bildet das Leitthema dieser literarischen Tour durch die Maxvorstadt. Sie hören Humorvolles, Hintersinniges, Anekdotisches von namhaften Literaten und Künstlern, deren Werke Erinnerungen an das Stadt(teil)leben von der Bohèmezeit bis in die Nachkriegsjahre wach werden lassen. Thema sind u. a. die Erlebnisse des Simplicissimus-Hausdichters Joachim Ringelnatz ebenso wie die Kindheitserinnerungen des "Amalienstraßlers" Gerhard Polt.

Datum:
Uhrzeit:
03.08.2023
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort


Treffpunkt Georgenstraße 24
Referent Rita Steininger
Bezeichnung Lektorin und Autorin
Teilnahmegebühr 7.00 €

Humor ist, wenn man trotzdem lacht

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a007-23-2 01af665e580848e297a034528ce59ffe muenchenprogramm A007-23/2 A007-23/2 7.00.4tbbXQIVuSIkKEroFKj1ZHbUV9A

Kurs für 7.00 € buchen