Der Stachus - Geschichte und Architektur
Seminar-Nr: A006-21/1
Durch den geplanten, nicht unumstrittenen modernen Neubau des Hotels "Königshof" auf der momentan riesigen Baustelle wird sich der Stachus erneut spürbar verändern....
Durch den geplanten, nicht unumstrittenen modernen Neubau des Hotels "Königshof" auf der momentan riesigen Baustelle wird sich der Stachus erneut spürbar verändern. Dieser zentrale Platz hatte in der Geschichte Münchens immer entscheidende Bedeutung, für den Stadtraum wie auch die Stadtgestalt. Ende des 18. Jahrhunderts wird genau an dieser Stelle der jahrhundertealte Festungsring gesprengt und München öffnet sich räumlich und planerisch ins Umfeld. Bis heute siedeln sich hier bedeutsame Institutionen vor allem aus Wirtschaft und Kultur an, deren Geschichte und Architektur bei diesem Spaziergang ebenfalls erläutert werden.
Datum: Uhrzeit: |
21.04.2021
17:00 Uhr bis 18:45 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Karlsplatz (Stachus) unter dem Karlstor |
Referent | Dr. Annemarie Menke |
Bezeichnung | Kunsthistorikerin |
Bitte beachten | Ende der Tour am Maximiliansplatz |
Teilnahmegebühr | 7.00 € |