Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a004-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Radtour um den Rangierbahnhof

Termin: 17.09.2023

Seminar-Nr: A004-23/2

Der im September 1991 eröffnete Rangierbahnhof zieht sich auf 5 Kilometer Länge wie eine Schneise durch den Münchner Nordwesten. Von Anwohnern und der Stadt München...

Der im September 1991 eröffnete Rangierbahnhof zieht sich auf 5 Kilometer Länge wie eine Schneise durch den Münchner Nordwesten. Von Anwohnern und der Stadt München gerichtlich erzwungene Begrünungsmaßnahmen haben die technische Anlage allerdings zu einem städtebaulichen Gewinn gemacht: Hohe Lärmschutzwälle, von Menschenhand angelegte und dann sich selbst überlassenen Biotope sowie 15 Kilometer Fuß- und Radwege laden zur Erkundung ein, wobei auch die politische und industrielle Geschichte des 20. Jahrhunderts nicht zu kurz kommt. Der Rangierbahnhof verdankt seinen Standort einem Hafenprojekt aus dem 19. Jahrhundert - doch dazu mehr vor Ort. Wir werden auch einen Blick auf die Entwicklung Allachs vom Dorf zum Industrie-Standort werfen.

Datum:
Uhrzeit:
17.09.2023
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort


Treffpunkt Hanauer Straße/Triebstraße
Referent Benedikt Weyerer
Bezeichnung Stadtteilführer und Autor
Teilnahmegebühr 9.00 €

Radtour um den Rangierbahnhof

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a004-23-2 afc46b92c0684d68a5f22da5f19f21ec muenchenprogramm A004-23/2 A004-23/2 9.00.aXc9HzHlmpqEMPZoEjr4UjBHbIo

Kurs für 9.00 € buchen