Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // a002-23-2
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Olympiagelände

Termin: 09.07.2023

Seminar-Nr: A002-23/2

Das ehemalige Oberwiesenfeld war bis 1939 der Flughafen der Stadt. Hier landeten und starteten nicht nur betuchte Fluggäste, sondern auch internationale Staatsmänner,...

Das ehemalige Oberwiesenfeld war bis 1939 der Flughafen der Stadt. Hier landeten und starteten nicht nur betuchte Fluggäste, sondern auch internationale Staatsmänner, beispielsweise um Ende September 1938 das berüchtigte Münchner Abkommen abzuschließen. Der anschließende Zweite Weltkrieg veränderte das Landschaftsbild grundlegend. Von 1966 an wurde das Gelände dann zum Olympiapark umgestaltet. Die Olympischen Spiele im Jahr 1972 lenkten die Aufmerksamkeit der Welt jedoch nicht nur auf die sportlichen Ereignisse, sondern auch auf den tödlichen Angriff auf die israelische Mannschaft. In drei Stunden erkunden wir einige der wichtigsten Orte in der bewegten Vergangenheit des Olympiaparks.

Datum:
Uhrzeit:
09.07.2023
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort


Treffpunkt U-Bahnhof Olympiazentrum, nördlicher Ausgang (stadtauswärts) oben
Referent Benedikt Weyerer
Bezeichnung Stadtteilführer und Autor
Teilnahmegebühr 9.00 €

Das Olympiagelände

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/a002-23-2 5e5b4a427f7240eeb6ecbdd91a8b88ec muenchenprogramm A002-23/2 A002-23/2 9.00.OEgmQrAsqvTkYcTDZYnZivYam3U

Kurs für 9.00 € buchen