Auf den Spuren der Seuchengeschichte Münchens, von der Pest bis zur Cholera
Termin:
29.10.2023
Eine medizinhistorische Stadtführung
Seminar-Nr: A001-23/2
Eine medizinhistorische Stadtführung München wurde über Jahrhunderte von schrecklichen Seuchen heimgesucht. Heute längst vergessene Krankheiten bereiteten dem Tod...
München wurde über Jahrhunderte von schrecklichen Seuchen heimgesucht.
Heute längst vergessene Krankheiten bereiteten dem Tod reiche Ernte. Pest und Cholera wüteten mit einschneidenden sozialen und wirtschaftlichen Folgen. Max von Pettenkofer schaffte es, dass München eine Kanalisation bekam. Eine Sensation: "Frisches Wasser für München"
Eine spannende und historisch gut fundierte Spurensuche in ca. 2,5 Stunden.
Datum: Uhrzeit: |
29.10.2023
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Ort | |
Treffpunkt | Rathaus am Marienplatz, Eingang gegenüber Mariensäule |
Referent | Ulrike Müller-Rösler |
Teilnahmegebühr | 9.00 € |