Die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung Teil I
Seminar-Nr: 010-164-2020/4TD
Grundlagen- und Wiederholungsseminar Belastungen im Betrieb führen häufig zu Erkrankungen und Behinderungen. Dem zu begegnen ist Aufgabe der betrieblichen...
Belastungen im Betrieb führen häufig zu Erkrankungen und Behinderungen. Dem zu begegnen ist Aufgabe der betrieblichen Präventionsarbeit. Schwerbehindertenvertretung (SBV) und Betriebsrat sind hier ebenso wie der Arbeitgeber gefordert. Das Seminar richtet sich an "Neueinsteiger" und an alle, die ihre Kenntnisse zur SBV-Arbeit und zum Schwerbehindertenrecht kompakt auffrischen wollen.
Das Grundlagenseminar wird in zwei Blöcken abgehalten.
Die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung Teil I
mit den Themenschwerpunkten
- Grundlagen zum SGB, SGB IX
- Grundregeln zum Grad der Behinderung (GdB)
- Rechtliche Stellung der SBV (Persönliche Rechtsstellung, Freistellung, Schulung, Besonderer Kündigungsschutz)
- Organisation der SBV-Arbeit (Räumliche und sachliche Ausstattung u.a.)
- Ansprechpartner der SBV: innerbetriebliche und außerbetriebliche Kooperationspartner
Die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung Teil II (gesonderter Termin!)
mit den Themenschwerpunkten
- Aufgaben der SBV
- Prävention unter besonderer Hervorhebung von betrieblichem Eingliederungsmanagement und krankheitsbedingter Kündigung
- Besonderer Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen
- Beteiligung der SBV bei Kündigungen
- Zusammenarbeit von SBV und BR
Die beiden Seminarteile vermitteln Grundkenntnisse, die zur Arbeit der SBV unerläßlich sind. Die Vermittlung des theoretischen Wissens wird durch zahlreiche praktische Übungen unterstützt und vertieft.
Datum: |
Vom
10.03.2020
10:30
Bis zum
13.03.2020
14:00
|
Ort | Hotel Gasthof zum Hirschen Hirschberg 25 92339 Beilngries |
Kontakt | Schwanthalerstraße 64
80336 München seminare@bildungswerk-bayern.de Tel. 089-55933650 Fax 089-55933661 |
Zielgruppe | Schwerbehindertenvertreter /-innen |
Referent | Gerald Promoli |
Bezeichnung | Rechtsanwalt |
Teilnahmegebühr | 929.00 € |
Unterkunft/Verpfl. | 398.00 € |
Hirschberg 25
92339 Beilngries